![]() |
Per E-MAIL übermittelte Dialoge |
BEOBACHTER: Christine Heitzinger ORT: zu Hause (Kärnten) KIND: Daniela ------------------------------------------------- ALTER: 1;9;15 SITUATION: gemeinsames Spielen, draußen fährt Rettungsauto vorbei (ist zu hören, nicht zu sehen) KIND: aua! ERWACHSENER: da hat sich jemand weh getan! KIND: ena (Daniela) aua! ena einer Atzer! ERWACHSENER: wie bitte? sag's noch einmal! KIND: ena einer Atzer! ERWACHSENER: ich versteh dich nicht! KIND: ena einer Atzer - da, nie! (Daniela kleiner Kratzer am Knie) |
BEOBACHTER: Frauke Büchner ORT: Eltville (Hessen) KIND: Roman ------------------------------------------------- ALTER: 1;10,20 SITUATION: Beim Einkauf. Roman steigt in ein "Einkaufsauto" (kleines Auto im Einkaufswagen integriert) KIND: Ich fahr Auto! Ich mach die Bi-Ba-Butzemann an. (zeigt auf Plastikschlüssel im Auto, dreht daran). ERWACHSENER: Wo machst du die an? Im Radio? KIND: Ja-a! ERWACHSENER: Wohin fährst du denn? KIND: Zum Aldi! Tü-üss, Mama! (winkt) SITUATION: Roman geht unvermittelt in sein Zimmer, holt Bauklötze in Säulenform und kommt zurück in die Küche. Mutter kocht. KIND: Willst du auch ein Eis? (Zeigt auf Bauklotz, gibt es mir, behält einen Klotz in der Hand - das Eis) ERWACHSENER: Ja! Was ist das für ein Eis? Erdbeereis? KIND: Ja! ERWACHSENER: Und was hast du? Schokoladeneis? KIND: Nein, hab ich auch Erdbeereis! Der Roman ist ganz bunt im Gesicht, voller Eis. Snell wassen an der Spüle. (Er spricht nicht Schpüle, sondern so, wie man es schreibt). |
BEOBACHTER: Susanne Plenio (Mutter) ORT: Berlin KIND: Aki ------------------------------------------------- ALTER: 2;7,15 SITUATION: Aki futtert Rosinen. Mutter freut sich. KIND: Die schmecken, die Affelsinen! (Apfelsinen) ERWACHSENER: Ro-sinen! KIND: Aba die sin doch braun! ERWACHSENER: Die heißen ja auch nicht 'Rot-sinen', Aki. Ro-Sinen. ALTER: 2;0,29 SITUATION: Aki will vor der Mutter die Treppe runtergehen, sie soll oben warten. Als er am ersten Absatz ist, ruft er hoch: KIND: Mama, fozichtig sein! ERWACHSENER: Sag nochmal, ich versteh nicht! KIND: Fozichtig sein! ERWACHSENER: Wie bitte? Was soll ich sein? KIND: Fozichtig, Mama! Aufpassen sein! |
BEOBACHTER: Frau J.Schammler (Großmutter von Robin) ORT: Sankt Augustin (Nordrhein-Westfalen) KIND: Robin -------------------------------------------------- ALTER: 1;11,27 SITUATION: Robin wird abends noch gestillt - das soll jetzt abgestellt werden. Die Mutter sagt nun vorher: ERWACHSENER: Nur ganz wenig trinken. KIND: Nur ganz wenig trinken. ERWACHSENER: Ja, ganz wenig und dann schlafen KIND: Nur ganz viel trinken! ALTER: 1;11,27 SITUATION: Wir sahen in der Zoohandlung einen Leguan. Das Wort kannte er noch nicht. Für ihn war das nun ein "Lego Hahn" (Lego und Hahn waren ihm bekannt.) ALTER: 2;1,27 SITUATION: Robin bekommt manchmal von mir etwas Reis in einem Tablett. So kann er mit seinen kleinen Lego Fahrzeugen baggern und laden. Er bedeckt ein Lego-Männlein mit Reis. KIND: Der Bob muss slafen. Is decke ihn jetzt zu. Das is Zudeckreis. |
BEOBACHTER: Janet Paul (Mutter) ORT: Dortmund KIND: Amélie ------------------------------------------------- ALTER: 1;7 SITUATION: Heute morgen hat ein Maulwurf ein Loch im Garten gegraben. Papa hat das Loch wieder zugemacht. Amélie hat dies beobachtet. Der Papa kommentierte sein Tun: "Papa macht das Loch vom Maulwurf zu". Beim Mittagessen beginnt Amélie sich zu erinnern: KIND: maulma! MAMA: Ja, da war ein Maulwurf im Garten! KIND: loch MAMA: Genau, der Maulwurf hat ein Loch gegraben! KIND: tu! MAMA: Der Papa hat das Loch zugemacht! KIND: gaartn MAMA: Ja, im Garten hat der Maulwurf ein Loch gegraben... KIND: maulma...tu...papa..........paapaa! MAMA: Papa ist zur Arbeit gefahren! KIND: bu MAMA: Nein, heute ist er nicht mit dem Bus, sondern mit dem Auto gefahren KIND: auto |
BEOBACHTER: Frau Forster (Großmutter von Anne-Katrin) ORT: Neustadt KIND: Anne-Katrin ------------------------------------------------- ALTER: 1;11,23 SITUATION: An der Kasse im Edeka-Markt (Dorfladen) steht ein kleiner Ventilator (hatte ich gar nicht gesehen): KIND: Oh, guck mal Oma, eine Drehblume! ERWACHSENER: Was meinst du denn, Motti? KIND: [Zeigt auf den Ventilator] ERWACHSENER: Ach, du meinst den Ventilator!? Am nächsten Tag im Laden hat sie dann sofort gesagt: "Guck mal, ein Ventilator." |
BEOBACHTER: Frau Forster (Großmutter von Anne Katrin) ORT: Neustadt am Rübenberge KIND: Anne Katrin ------------------------------------------------- ALTER: 2;1,13 SITUATION: Oma mit Enkelkind im Spielzimmer. Vor längerer Zeit hatte ich dem Kind mal einen Löffelbiskuit gegeben. KIND: Oma, ich möchte einen Quietschbislöffel. ERWACHSENER: Was möchtest du haben, sag es bitte noch einmal. KIND: Einen Quietschbislöffel. ERWACHSENER: (nach längerem Nachdenken) Meinst du einen Löffelbiskuit? KIND: Ja. ALTER: 2;2 SITUATION: Während einer Radfahrt gegen Abend (17 Uhr) KIND: Oma, ist jetzt Feierabend? ERWACHSENER: Ja, warum fragst du? KIND: Fahren wir jetzt zu einer Feier? So, wie einmal alle zusammen? KIND: Nein, wir fahren jetzt nach Hause. Danach fand noch eine ausführliche Unterhaltung über eine Feier statt, auf der das Kind vor ca. 2 Monaten war. |