"Kindern Dinge zu erklären, ist ... keine leichte Angelegenheit. Dagegen ist es leicht, die Dinge unmittelbar vorzuführen, sie zu erläutern und schließlich zu benennen. Anders ausgedrückt: da wir mit ihnen noch nicht sprechen können, so möge die Natur selber sprechen und sich ihren Augen und Ohren, ihren Zungen und Händen einprägen" J. A. Komensky um 1630, Informatorium der Mutterschul |
KIND: H. ALTER: 2;7,16 SITUATION: H. sieht beim Spielen mit Legosteinen 2 Fahrräder in der Bauanleitung und äußert: KIND: eins, zwei, Mens (Mensch) so viele Fahrrad! ERWACHSENER: so viele Fahrräder! KIND: so viel F-fräder ERWACHSENER: hm |
KIND: H. ALTER: 2;7,16 SITUATION: Als H. beim Spielen mit Legosteinen sein eben gebauter Turm umfällt, äußert er: KIND: guck ma, mein Purm is um-e-kippt! ERWACHSENER: der Turm heißt das, ja KIND: der Turm is umkippt ERWACHSENER: ja, musst'n wieder aufstelln |
KIND: H. ALTER: 2;11,27 SITUATION: Als H. in einem neuen Bilderbuch auf Kühe zeigt (kreisende Fingerbewegung), äußert er: KIND: Kuh ERWACHSENER: Kühe! (länger gedehnt) KIND: Kühe ERWACHSENER: siehst de, machen alle muh, die wer'n gemolken nich/...von der Kuh kriegen wir ja die Milch die bei uns in der Flasche im Kühlschrank steht ne/ die is von 'ner Kuh |
KIND: H. ALTER: 2;11,27 SITUATION: H. gibt der Mutter die Sauerstoffflasche eines Tauchers aus einem Überraschungsei und äußert: KIND: Taucherflasse ERWACHSENER: Taucherflasche ja, da is der Sauerstoff drin, damit der Taucher Luft kriegt nich/ denn unter Wasser kann man ja keine Luft holen ne/ weißt selber, da verschluckt man sich ganz doll ne/ |
KIND: H. ALTER: 3;3,16 SITUATION: H. zeigt auf eine abgebildete Höhle in einem Bilderbuch und äußert: KIND: guck ma, Troffenhöhle (Tropfenhöhle) ERWACHSENER: Tropfhöhle? Tropfsteinhöhle? KIND: ja ERWACHSENER: hm |